Herzlich Willkommen
Gerne unterstütze ich Sie in der Vorbereitung und Durchführung von virtuellen Veranstaltungen.
-Sabine Hake
Ihre Vorteile:
- Zeitersparnis:
Keine Recherche oder intensive Einarbeitung in ein neues Tool erforderlich; ich unterstütze Sie in der technischen Bedienung und erläutere die für Sie relevanten Funktionen.
- Professionalität:
Mit meiner langjährigen Berufserfahrung im Veranstaltungsbereich stehe ich Ihnen in der Vorbereitung und Durchführung Ihrer virtuellen Veranstaltung zur Seite. Als persönlicher Ansprechpartner für Ihre Referierenden und Teilnehmenden sowie der Begleitung Ihrer Veranstaltung, sorge ich für einen reibungslosen Ablauf – mit technischen Problemen wird niemand alleine gelassen!
- Unabhängigkeit:
Ihre geplante Veranstaltung kann mit bis zu 500 Teilnehmenden stattfinden.
- Kostenersparnis:
Sie benötigen keine eigenen Tool-Lizenzen. Eine Miete für Meetingräume, Verpflegung und ggf. Übernachtungskosten für Teilnehmende und Referierende entfallen. Die Teilnehmenden haben zudem keine Anfahrtskosten und eine Zeitersparnis.
Meine Leistungen

Administration & Briefing
- Anlage und Verwaltung eines virtuellen Veranstaltungsraumes über meine Lizenz unter Berücksichtigung der von Ihnen gewünschten und technisch umsetzbaren Einstellungen
- Bereitstellung der Einwahldaten und einer Einwahlanleitung als Hilfestellung
- Technische Vorab-Prüfung der Präsentationen und Upload in den Raum
- Briefingtermin vorab für Referierende zur Toolanwendung (wichtigste Funktionen)
- Bei Bedarf: Probelauf für Teilnehmende zum Testen der technischen Gegebenheiten
- Bereitstellung einer Anwesenheitsliste der Teilnehmenden im Nachgang

Technischer Support & Co-Moderation
- Möglichkeit der frühzeitigen Einwahl für Teilnehmende (ab 15 Min vor der Veranstaltung) für einen entspannten und rechtzeitigen Start der Veranstaltung
- Ansprechpartner für die Teilnehmende bei Einwahlproblemen (telefonisch und per Chat)
- Technische Co-Moderatorenrolle: Rollenzuweisung, Verteilung von virtuellen Mikrofonen für Wortbeiträge, Unterstützung der Referierenden in allen technischen Dingen während der Veranstaltung

Umfragen & Abstimmungen
- Anlage einer anonymen Online-Umfrage oder Abstimmung
- Live-Präsentation der Ergebnisse während der Veranstaltung
- Bereitstellung einer Zusammenfassung der Ergebnisse im Nachgang

Videoaufzeichnung
- Anfertigung einer Videoaufzeichnung der Veranstaltung
- Überarbeitung und Bereitstellung der Videodatei
Typischer Ablauf

1. Planung
Wir stimmen die Rahmenbedingungen, Ihre Anforderungen und Individualisierungswünsche ab. Ich erläutere Ihnen die Umsetzungsmöglichkeiten. Bei Bedarf stelle ich Ihnen Templates für die weitere Vorbereitung zur Verfügung.
2. Administration
Ich lege den Termin im virtuellen Veranstaltungsraum an und stelle Ihnen die Einwahldaten zur Verfügung. Ebenso erhalten Sie von mir eine Einwahlanleitung für Ihre Teilnehmenden, die Sie zusammen mit der Einladung versenden können. Der Direktkontakt zu den Teilnehmenden und das Teilnahmemanagement läuft wie gewohnt über Sie.
Nachdem ich die Präsentationen für Ihre Veranstaltungen erhalten habe, lade ich diese vorab in den Veranstaltungsraum, für einen übersichtlichen Zugriff sowie schnellen Wechsel zwischen den Unterlagen während Ihrer Veranstaltung. Sie benötigen eine Umfrage oder Abstimmung? Gerne hinterlege ich diese bereits im Vorfeld im virtuellen Raum, so dass diese am Veranstaltungstag sofort einsatzbereit ist.


3. Briefing
Sämtliche Referierenden erhalten vorab von mir eine persönliche Erläuterung der für Sie relevanten und notwendigen Funktionen im virtuellen Veranstaltungsraum. Es erfolgen die letzten Abstimmungen für den Ablauf. Bei Bedarf, z.B. bei großen Teilnahmegruppen, biete ich einen Probelauf kurz vor der eigentlichen Veranstaltung an, damit sich die Teilnehmenden mit der Einwahl und dem virtuellen Raum vertraut machen können.
4. Durchführung
Ich bin Ansprechpartner für die Referierenden und Teilnehmenden vor und während der Veranstaltung. Ich unterstütze bei technischen Problemen (auch telefonisch), übernehme die Vergabe von virtuellen Mikrofonen für Wortbeiträge, helfe beim Aktivieren verschiedener Raumfunktionen sowie dem Wechsel von Präsentationen, starte Umfragen und Abstimmungen und präsentiere deren Ergebnisse. Auf Wunsch zeichne ich die Veranstaltung für Sie auf.


5. Nachbereitung
Im Nachgang erhalten Sie von mir eine Anwesenheitsliste, die Auswertung der Abstimmungsergebnisse sowie die Videoaufzeichnung.
Was meine Kunden sagen
Referenzen

Haben Sie Fragen?
FAQ
Gerne beantworte ich Ihre Fragen und freue mich wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen. Erste Antworten finden Sie nebenstehend.
Die Mindestanforderung besteht aus einem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang. Referierende benötigen zudem ein Mikrofon (z.B. Headset) und bei Wunsch eine Webcam. Der Zugang zum virtuellen Veranstaltungsraum erfolgt per Web-Browser vom PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – es ist kein Download einer Software notwendig. Sollten keine Lautsprecher am PC vorhanden sind, ist auch eine ergänzende Telefoneinwahl möglich.
Ich kann eine individuelle Log-In Seite für Ihre Veranstaltung erstellen. Hierbei können Logo und Texte angepasst werden. Ebenfalls können Sie die für die Einwahl benötigten Abfragefelder individuell festlegen (Minimum: Vorname, Nachname, E-Mail). Die E-Mail Adressen sind für die übrigen Teilnehmenden nicht sichtbar. Auch die Systemmails können auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden.
Bis zu 3 Referierende können gleichzeitig und neben der Präsentation per Video (optional) und Ton freigeschaltet werden. Gerne verteile ich als technische Co-Moderatorin die Moderationsrollen und reiche diese bei Bedarf an andere Referierende weiter.
Alle Teilnehmenden sind mit Beitritt automatisch stummgeschaltet und die Videos sind deaktiviert (keine eigenständige Aufhebung möglich). Teilnehmende können initial nur zuhören und zuschauen. Bis zu 6 virtuelle Mikrofone können gleichzeitig an Teilnehmende verteilt werden. Teilnehmende sind dann zu hören und können – bei Wunsch – auch ihr Videobild einschalten. Handmikrofone können jederzeit über mich weitergereicht oder ausgeschaltet werden. Zusätzlich steht allen Teilnehmenden und Referierenden eine Chatfunktion zur Verfügung. Fragen können ebenfalls hierüber gestellt werden insb. wenn kein Mikrofon vorhanden ist. Über eine Handzeichen-Funktion können zudem die Teilnehmenden ihre Zustimmung oder Ablehnung oder den Wunsch nach einem Wortbeitrag signalisieren.
In der Teilnahmeliste sind lediglich Vor- und Nachname während der Veranstaltung sichtbar, unabhängig davon welche weiteren individuellen Abfragefelder für den Log-In hinterlegt wurden. Die Teilnahmeliste kann auf Wunsch auch für alle Teilnehmenden unsichtbar geschaltet werden.
Neben dem Hinterlegen von mehreren Präsentationen, können zudem eine Whiteboard-, Video-, Screensharing- und Umfragefunktion genutzt werden.
Der Preis ist abhängig von den benötigten Unterstützungsleistungen, der Komplexität und der Dauer der Veranstaltung, sowie der Anzahl der Teilnehmenden. Ich unterbreite Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Kompetente und zuverlässige Veranstaltungsexpertin
Über mich
- Jahrgang 1985, wohnhaft in Düsseldorf
- Dipl.-Kauffrau (FH) mit Schwerpunkt Eventmanagement
- 2 Jahre Projektleiterin in einer Eventagentur
- seit über 10 Jahren im Weiterbildungsbereich tätig
- aktuell Leitung der deutschlandweiten Trainingsabteilung in einem internationalen Unternehmen
- Weiterbildung zum Coach nach ICF Standard sowie zum Professional SCRUM Master I
Kontakt
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme. Sie erreichen mich unter der 0176 / 22353005 oder nutzen Sie gerne das nachfolgende Kontaktformular.
Ich melde mich schnellst möglichst bei Ihnen zurück.